By Ilse Lenz, Michiko Mae
Getrennte Welten, gemeinsame Modeme: Damit lassen sich die Tendenzen zur fortgesetzten Trennung und Ungleichheit der Geschlechter in den moder nen Gesellschaften umreißen. Während manche SoziologInnen behaupten, daß wir in einem Zeitalter der Individualisierung leben, ist die geschlechtliche Arbeitsteilung erstaunlich zählebig und manche stereotypen dualistischen Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit sind immer noch lebendig. Im modernen Japan ist die Trennung von Männerwelten und Frauenwelten besonders ausgeprägt. Dies sagt aber noch nichts über das Machtverhältnis zwischen den Geschlechtern aus. Ebensowenig schließt es Veränderungen aus, sondern kann sie auch in spezifischer Weise begünstigen. Es zeichnen sich untergründige Veränderungen z.B. in den Familien, der Lohnarbeit und der Politik ab, denen wir in diesem Band nachgehen wollen. Aber das Wort von den getrennten Welten in einer gemeinsamen Modeme läßt sich auch auf das Verhältnis von Europa und Japan beziehen. Wir wollen deshalb dem 'westlichen' Verständnis der Modernisierung die japanische Er fahrung der Modeme entgegenstellen. Davon ausgehend soll die Bedeutung des Modernisierungsprozesses für Frauen in Japan in ihrer Widersprüchlich keit und Ambivalenz umrissen werden. Im heutigen Japan suchen Frauen nach neuen Wegen und nach Möglichkeiten zur Veränderung und Weiterent wicklung der Modeme.
Read Online or Download Getrennte Welten, gemeinsame Moderne?: Geschlechterverhältnisse in Japan (Geschlecht und Gesellschaft) (German Edition) PDF
Best Japan books
Eagle Against the Sun: The American War With Japan
In basic terms now can the total scope of the conflict within the Pacific be absolutely understood. Historian Ronald Spector, drawing on newly declassified intelligence records, an abundance of British and American archival fabric. jap scholarship and files, and examine and memoirs of scholarly and army males, has written a gorgeous, entire and updated heritage of the clash.
The participants to eastern Capitalism in predicament convey that there could be a center floor among the present extremes of the japanese economic system, and supply proposals: a deeper figuring out of long-term improvement, and an extension of current conception.
Global Japan: The Experience of Japan's New Immigrant and Overseas Communities
The japanese have lengthy seemed themselves as a homogenous country, sincerely break free different countries. despite the fact that, this long-standing view is being undermined through the current foreign truth of elevated international inhabitants circulation. This has led to the institution either one of major eastern groups open air Japan, and of enormous non-Japanese minorities inside of Japan, and has pressured the japanese to re-conceptualise their nationality in new and extra versatile methods.
Everyday Things in Premodern Japan: The Hidden Legacy of Material Culture
Japan was once the one non-Western state to industrialize earlier than 1900 and its jump into the fashionable period has inspired energetic debates between historians and social scientists. In an leading edge dialogue that posits the significance of actual healthiness as a key indicator of dwelling criteria, Susan B. Hanley considers everyday life within the 3 centuries top as much as the trendy period in Japan.
Additional resources for Getrennte Welten, gemeinsame Moderne?: Geschlechterverhältnisse in Japan (Geschlecht und Gesellschaft) (German Edition)



